Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zum Footer-Menü unten (angedockt an Browserrand) springen [AK + 2] Zum "Barrierefreiheits-Menü" springen [AK + 3] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 4]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
Rheticus-Gesellschaft
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Programmfolder
    • Eventkalender
  • Aktuelles
  • Rückblick
    • Rückblick
    • Berichte 2025
      • Berichte 2025
      • 47. Jahrershauptversammlung
      • Weinbergspaziergang beim Weinbaukollektiv West in Batschuns
      • Präsentation Band Nr. 90 der Rheticus-Schriftenreihe
      • Spezielle Führung Ausstellung „Feldkirch Einhundert“
      • Ausstellung Geschichte von Gisingen: 1200 Jahre Gisingen
      • Erinnerungen an die Exkursion der Rheticus-Gesellschaft nach Linz
      • Die Schlacht um Feldkirch vor 226 Jahren
      • Ausflug nach Graubünden
      • Besuch heimischer Museen – Klostertalmuseum
      • Arbeitseinsatz im Lehrbiotop Alte Rüttenen
      • Stadtführung Bludenz - Bludenzer Kaleidoskop
      • Hightech trifft Renaissance – Das Forschungsprojekt „Rheticus“ begeistert in Feldkirch
      • Künstlerbiografie Thomas Payr präsentiert
      • Remigius von Scarpatetti von Unterwegen und sein Vermächtnis in Feldkirch
      • Exkursion mit Wetterbeobachter Erich Nachbaur
      • Leseprobe Band 90 Natur und Umwelt
      • Frühsommerliches Engagement für die Umwelt
      • Ein Kapitel Stadtgeschichte schließt – Christoph geht in Pension
    • Berichte 2010-2014
      • Berichte 2010-2014
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
    • Berichte 2015-2019
      • Berichte 2015-2019
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
    • Berichte 2020-2024
      • Berichte 2020-2024
      • Berichte 2020
      • Berichte 2022
        • Berichte 2022
        • Berichte 2021
      • Berichte 2023
      • Berichte 2024
  • Natur und Umwelt
    • Natur und Umwelt
    • Exkursionen
    • Buchpräsentationen
    • Unsere Biotope
      • Unsere Biotope
      • Das Schul- und Lehrbiotop "Alte Rüttenen"
      • Nägele-Biotop in Brederis-Paspels
    • Exposees
      • Exposees
      • Wetterkarten daheim
      • Der Rhein: Modellversuche und Wasserbau
      • Umweltpionier Herbert Wust
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Schriftenreihe
    • Leseproben
  • Über uns
    • Über uns
    • Chronik
    • Über den Verein
      • Über den Verein
      • Satzungen
      • Protokolle JHV
      • Curriculum Vitae Gerhard Wanner
    • Sponsoren und Partner
    • Interessante Links
    • Impressum
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
  • Kontakt

              48 Jahre Rheticus-Gesellschaft

                           Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 

              Vogelstimmen im Frühling

              Ein Kurzbericht unseres Vorstandsmitgliedes für Natur und Umwelt Richard Werner zur Exkursion auf der Bazora.

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Auf den Spuren bedeutender Frauen in Feldkirch

              Der Stadtrundgang mit Silvia Mayer am 20.Mai 2021 stieß auf ein reges Interesse. 


               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Exkursion im Lisili's Biohof

              Rheticus Mitglieder konnten einen interessanten Einblick beim Pflanzen und Gemüseanbau bei Lisili's Biohof in Meiningen gewinnen.

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Buchpräsentation „Annaverehrung. Der Anna Altar von Wolf Huber"

              Am 03. Juni 2021 präsentierte Obmann Albert Ruetz die 84. Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft im Dom St. Nikolaus.  

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Goldenes Verdienstzeichen Feldkirchs für Dr. Gerhard Wanner

              Die nachträgliche Überreichung durch Bürgermeister Wolfgang Matt fand am Mittwoch, 02. Juni bei einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Gutwinski statt. 

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Sakrale Kunst im Dom St. Nikolaus

              Silvia Mayer machte am 10.06.2021 mit den Teilnehmerinnen eine Zeitreise durch die Jahrhunderte im Dom St. Nikolaus.


               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Augen auf! Inschriften und Wappen in der Stadt Feldkirch

              Christoph Volaucnik erläuterte die Bedeutungen und Geschichten hinter den zahlreichen Wappen, Inschriften oder Gemälden an historischen Gebäuden von „Alt-Feldkirch“.


               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Mit Volldampf in die Moderne. Bregenz um 1900

              Stadtführerin Karin Fetz entführte die TeilnehmerInnen am 19.06., stilgerecht in einem historischen Sommerkleid, in das Bregenz des Jahres 1909.



               




              Mehr dazu Mehr dazu

              500 Jahre St. Annenaltar von Wolf Huber

              Am 25.Juni 2021 besuchten 15 TeilnehmerInnen die perfekt gestaltete Ausstellung über Wolf Huber im Palais Liechtenstein.     

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Jubiläumsveranstaltung Bartholomäus Bernhardi

              Am 24. August 2021 jährt sich seine öffentliche Vermählung an seinem 34. Geburtstag, dem Bartholomäustag 24. August 1521, zum 500. Male.  

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              "Stattliches Schaffhausen" - Auf Zeitreise in der kunstreichen Stadt am Rheinfall

              Bei strahlendem Sonnenschein durften am Samstag, 18. September 2021 zwanzig   interessierte Rheticus Mitglieder eine bemerkenswerten Kulturfahrt in unserem Nachbarland erleben.   

               

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              "Von Dirnen, Metzen & Hübschlerinnen zum Rotlichtmilieu und Bordell" - Eine Führung mit Silvia Mayer

              Am Freitag, 8.10.2021 folgten rund zwanzig Mitglieder und Gäste der Rheticus-Gesellschaft, der Einladung zur brisanten Themenführung mit Silvia Mayer.

               

               

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              "(K)ein verlorener Augenblick" - Begleitung für die Ältesten mit Demenz - Vortrag mit Maria Heidegger

              Die Rheticus-Gesellschaft lud am Montag, 18. Oktober zum Vortrag mit Maria Heidegger in die AK-Bibliothek Feldkirch. 

               

               

               




              Mehr dazu Mehr dazu

              Rheticus-Gesellschaft

              Schlossergasse 8

              6800 Feldkirch, Österreich

              T: +43 5522 / 304-1271

              E-Mail senden

              Social Media

              Mitglied werden Mitglied werden
              Infoletter abonnieren Infoletter abonnieren
              Kontakt Kontakt
              • Impressum
                • Impressum
                • Cookies-Info
              • Barrierefreiheitserklärung
              • Cookie Einstellungen