Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zum Footer-Menü unten (angedockt an Browserrand) springen [AK + 2] Zum "Barrierefreiheits-Menü" springen [AK + 3] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 4]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
Rheticus-Gesellschaft
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Programmfolder
    • Eventkalender
  • Aktuelles
  • Rückblick
    • Rückblick
    • Berichte 2025
      • Berichte 2025
      • 47. Jahrershauptversammlung
      • Weinbergspaziergang beim Weinbaukollektiv West in Batschuns
      • Präsentation Band Nr. 90 der Rheticus-Schriftenreihe
      • Spezielle Führung Ausstellung „Feldkirch Einhundert“
      • Ausstellung Geschichte von Gisingen: 1200 Jahre Gisingen
      • Erinnerungen an die Exkursion der Rheticus-Gesellschaft nach Linz
      • Die Schlacht um Feldkirch vor 226 Jahren
      • Ausflug nach Graubünden
      • Besuch heimischer Museen – Klostertalmuseum
      • Arbeitseinsatz im Lehrbiotop Alte Rüttenen
      • Stadtführung Bludenz - Bludenzer Kaleidoskop
      • Hightech trifft Renaissance – Das Forschungsprojekt „Rheticus“ begeistert in Feldkirch
      • Künstlerbiografie Thomas Payr präsentiert
      • Remigius von Scarpatetti von Unterwegen und sein Vermächtnis in Feldkirch
      • Exkursion mit Wetterbeobachter Erich Nachbaur
      • Leseprobe Band 90 Natur und Umwelt
      • Frühsommerliches Engagement für die Umwelt
      • Ein Kapitel Stadtgeschichte schließt – Christoph geht in Pension
    • Berichte 2010-2014
      • Berichte 2010-2014
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
    • Berichte 2015-2019
      • Berichte 2015-2019
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
    • Berichte 2020-2024
      • Berichte 2020-2024
      • Berichte 2020
      • Berichte 2022
        • Berichte 2022
        • Berichte 2021
      • Berichte 2023
      • Berichte 2024
  • Natur und Umwelt
    • Natur und Umwelt
    • Exkursionen
    • Buchpräsentationen
    • Unsere Biotope
      • Unsere Biotope
      • Das Schul- und Lehrbiotop "Alte Rüttenen"
      • Nägele-Biotop in Brederis-Paspels
    • Exposees
      • Exposees
      • Wetterkarten daheim
      • Der Rhein: Modellversuche und Wasserbau
      • Umweltpionier Herbert Wust
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Schriftenreihe
    • Leseproben
  • Über uns
    • Über uns
    • Chronik
    • Über den Verein
      • Über den Verein
      • Satzungen
      • Protokolle JHV
      • Curriculum Vitae Gerhard Wanner
    • Sponsoren und Partner
    • Interessante Links
    • Impressum
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
  • Kontakt

              48 Jahre Rheticus-Gesellschaft

                           Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 

              Naturschutzeinsatz  in der Alten Rüttenen mit Pfadfindern

              Am Samstag, den 19. März 2022 trafen im Nordosten der Alten Rüttenen acht Personen ein, um die Gestaltung der Lebenszone in Angriff zu nehmen.

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Randbemerkungen zum 85. Band der RG

              Werner Bundschuh hat eine bemerkenswerte Rezension in KULTUR Februar 2022, S. 84-86 geschrieben, welche wir dankenswerterweise übernehmen dürfen.

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Und zu Mittag macht man Siesta

              Zum Vortrag über die künftige Siesta im Stadtkern von Feldkirch am 13.03.2022 kamen zwölf Personen in die Bibliothek der Arbeiterkammer. 

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Auf den Spuren der Barockbaumeister Fürstabt Cölestin Gugger von Staudach und P. Iso Walser in St. Gallen

              Am 02. April 2022 startete die Exkursion mit zwölf Teilnehmern im winterlichen Feldkirch vor dem Feldkircher Geburtshaus von Cölestin Gugger von Staudach in der Marktgasse. 

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              44. JHV der Rheticus-Gesellschaft und Buchpräsentation

              Obmann Albert Ruetz konnte am 31.03.2022 an die 60 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Altenstadt begrüßen.

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Der Osterfestkreis – Kunsthistorische Führung in der Schattenburg

               Am 22. April 2022 erlebten 20 Rheticus Mitglieder eine interessante Führung mit Obmann Albert Ruetz im Schattenburgmuseum. Im Fokus des einstündigen Rundgangs standen dabei Werke im Zusammenhang mit der Osterzeit.


               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Tümpel und einige Lebewesen für Kinderaugen und -hände

              Am 11.04.2022 (Osterwoche) gaben unter der Leitung von Iris Lerch und Markus Stolze 18 Kinder Kopf, Hände und Füße in die Rote Au und erkundeten Wald, Feld und Tümpel. 



               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              „Der Fall Fidelis“ –Ausstellung zum 400 Jahre Jubiläum

              Am 13. Mai 2022 erlebten 27 Rheticus-Mitglieder eine interessante Führung der neuen Ausstellung mit Stadtbibliothekar und RG-Vorstandsmitglied Hans Gruber im Palais Liechtenstein.




               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Exkursion ins Barockbaumeister Museum in Au

              Am 11. Juni 2022 erlebten 18 Mitglieder einen spannenden Ausflug in Vorarlbergs neuestes Museum in Au im  Bregenzerwald.




               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Astrophysik – viel mehr sehen

              Eine gelungene Bilderserie verführte die 14 Zuschauer am 23. Juni 2022 in die Arten des Sehens der ferngesteuerten Teleskope über unseren Köpfen.





               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Die Rheticus-Gesellschaft in KleinFeldkirch

              Vorstandsmitglied Dr. Richard Werner ist gerne einer Anfrage der Projektleitung von KleinFeldkirch nachgekommen und führte für die „KleinFeldkirch-Unimitglieder“ eine spannende Exkursion zum Thema „Klima“ durch. 





               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Von der Churer Altstadt zur barocken Pracht

              Einen geschichtsträchtigen Tag erlebten 38 Rheticus-Mitglieder bei der Tagesfahrt am 17. September nach Chur und Disentis.   




               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Burg, Barock und Bauernhöfe

              Bei der Tagesfahrt am 1. Oktober 2022 in unsere Nachbarregion Oberschwaben erlebten 15 Rheticus-Mitglieder zahlreiche kulturelle Entdeckungen, die uns die versierte Reiseführerin Karin Fetz näherbringen konnte. 

                




               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Cartes de Visite - Andenkformen im Visitenkartenformat

              Einen interessanten Vortrag mit RG Vizeobfrau und Mitarbeiterin in der Landesbibliothek  Simone Drechsel konnten zwölf Rheticus Mitglieder am 20.10.2022 in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz erleben.

                




               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Unbekannte Nachbarschaft - Feldkirch und Altstätten

              Am 11. November 2022 konnten 26 Rheticus Mitglieder bei einer Exkursion nach Altstätten im Kanton St. Gallen viel Wissenswertes mit nach Hause nehmen.

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Kletterfrösche als Umweltboten – Hilfe für die Feldkircher Natur

              Wetterfrösche, die bei Sonne auf die Bäume klettern und bei Kühle unten bleiben?
              In nur noch vier, meist kleinen, Vorkommensinseln sind sie bei uns in Vorarlberg noch zu Hause: die Laubfrösche!

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Fischereiverein Feldkirch feierte Jubiläum und präsentierte Jubiläumsbuch

              Der aktuelle Band 87 der Rheticus Schriftenreihe enthält viel Interessantes über die bis in die Steinzeit zurückreichende und seit dem Frühmittelalter besser dokumentierte Geschichte der Fischerei in der Region.

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Präsentation des neuen Bandes "Türen zur Vergangenheit" von Prof. Arnold Schimper

              Am 19. Dezember stellte Prof. Arnold Schimper im Theater am Saumarkt den zweiten Band seiner Buchreihe „Türen zur Vergangenheit. Texte zur Geschichte der Region Feldkirch“ vor. Das Buch erschien als Band 88 in der Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft.

               

               

               

                 




               

              Mehr erfahren Mehr erfahren

              Rheticus-Gesellschaft

              Schlossergasse 8

              6800 Feldkirch, Österreich

              T: +43 5522 / 304-1271

              E-Mail senden

              Social Media

              Mitglied werden Mitglied werden
              Infoletter abonnieren Infoletter abonnieren
              Kontakt Kontakt
              • Impressum
                • Impressum
                • Cookies-Info
              • Barrierefreiheitserklärung
              • Cookie Einstellungen