Glanz und Dunkel - Linz und Schloss Hartheim - Eine zeitgeschichtliche Studienfahrt
Wann
Sa, 29.03.2025 - Mo, 31.03.2025, 07:00 - 20:00 Uhr
Ort
Busplatz Feldkirch
6800 Feldkirch
Österreich
zum Routenplaner
Reisebegleitung und inhaltliche Einstimmung im Bus mit Gerhart Hofer MSc
Abfahrt: 07:00 Uhr Busplatz Feldkirch, ggü. Katzenturm
Der NS-Staat wollte die Bevölkerung verbessern. Was folgte, war die Vernichtung „unwerter“ Menschen großteils im wunderschönen Schloss Hartheim bei Linz. Wir machen uns auf die Spuren in die dunkle Geschichte der Behinderten und psychisch Kranken. Diese Gedenkstätte führt mit einer großartigen Ausstellung zur Frage: Was ist der Wert eines Menschen?
Es ist eine zeitgeschichtliche Studienfahrt nach Linz, zu Adolf Hitlers Patenstadt, auch in den tiefen Limonistollen. Eine Spurensuche nach dem Vergessenen. Im Mühlviertel begegnen wir einer Zeitzeugin der „Hasenjagd“. Die Fahrt führt aber auch zu Glanzpunkten in Linz und Enns-Lorch. Die voestalpine besuchen wir am letzten Tag: Führung durch das Zeitgeschichtemuseum und Werkstour im Bus durch Österreichs größten Industriestandort. Das bildet den Abschluss der Reise auf den Spuren von Glanz und Schatten.
Kosten pro Person
im Doppelzimmer € 460,-,
im Einzelzimmer € 550,-.
Im Beitrag inkludiert:
• Begleitete Fahrt im Komfortbus ab/bis Feldkirch Busplatz
• 2x Nächtigung mit Frühstücksbuffet in zentral gelegenem, stets gelobtem ***Hotel
• Zimmer mit Dusche/WC, WLAN,
• Inhaltliche Einstimmungen während der Fahrt im Bus
• Zeitgeschichtliche Stadtführung in Linz mit Besuch des Limonistollens
(Taschenlampe oder Handy bitte mitnehmen!)
• Führung in der Gedenkstätte und Ausstellung im Schloss Hartheim durch den Leiter der Einrichtung.
• Begegnung mit der Zeitzeugin in Schwertberg bzw. Führung in Enns und Basilika Enns-Lorch
• Führung in der voestalpine Stahlwelt und Werkstour per Bus
• Abendessen Samstag, Mittagessen Sonntag
Im Beitrag nicht inkludiert: Speisen und Getränke am Samstag Mittag, Sonntag Abend, Montag Mittag
Wichtige Stornoregelung: Die Studienreise ist eine nicht gewinnorientierte Veranstaltung eines Vereins, also knapp kalkuliert. Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Bezahlung der Reise, wenn Sie nach Ende der Anmeldefrist absagen und keine Ersatzperson nominieren können.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 24. März 2025!
kulturvereine@feldkirch.at | T 05522 3041271