Bildhauer Jakob Summer“ - Seine Darstellungen des Weihnachtsgeschehens in Rheintaler Kirchenkrippen
Die erste RG Exkursion am 6.1.2023 mit fachkundiger Führung durch Maria Jansa und Reinelde Summer brachte 31 Interessierten das vielseitige Werk des heimischen Künstlers näher.
"Geheimsache Kopernikus - Triumph der Wissenschaft"
Die neue Spieldoku der Sendereihe "Universum History" behandelt die revolutionären Erkenntnisse von Kopernikus und welche tragende Rolle Rheticus spielte.
45. Jahreshauptversammlung
Über 70 Mitglieder konnten am 02.03.2023 in der der Sparkasse Feldkirch von Obmann Albert Ruetz zur Jahreshauptversammlung begrüßte werden.
Vorarlberg im Mittelalter - Ein Überblick.
Am 14.3.2023 verfolgten 40 Teilnehmer den spannenden Vortrag von Christoph Volaucnik über eine Zeit großer Veränderungen und Entwicklungen in Vorarlberg.
Exkursion zur Alten Reichsstadt Wangen im Allgäu
Mit 30 Mitgliedern ging es am 31.03.2023 von Feldkirch nach Wangen im Allgäu, wo wir mit Stadtarchivar Dr. Rainer Jensch auf die reiche Vergangenheit als Reichsstadt zurückblicken durften.
„vil arme Leuth und große Almuesen“
Der neue Band der Schriftenreihe des Diözesanarchivs beschäftigt sich mit Krankenversorgung, Seuchen und Gesundheitsfürsorge im Kontext von Kirche, Gesellschaft und Erinnerungskultur.
Das Lehr-Biotop erhält Besuch
18 Knaben und Mädchen besuchten am 7. April 2023 im Norden Feldkirchs das Lehr-Biotop „Alte Rüttenen“.
Die Wiederentdeckung von Amerikas Taufschein
Mit großem Interesse verfolgten am 3. Mai 2023 30 Interessierte den spannenden Bildvortrag von Philipp Schöbi, wie ein Pater der Stella Matutina die verschollene Geburtsurkunde Amerikas wiederfand.
Exkursion ins Tiroler Oberland
Mit 25 Mitgliedern ging es am 06.05.2023 von Feldkirch ins Tiroler Oberland, wo Rheticus-Obmann Albert Ruetz den Teilnehmern ausgewählte Kunstschätze Tirols näher brachte.