47 Jahre Rheticus-Gesellschaft

             Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 

Aktuelles von der Rheticus-Gesellschaft

Ganz Aktuell 28.05.2023

Der Vorarlberger Rheticus - Kopernikus' genialer Schüler

Wer die am Pfingstsonntag ausgestrahlte Rheticus-Doku vesäumt hat, kann die Wiedeholung am
01. Juni 2023 um 11:05 in ORF 2 sehen.
Bis Samstag 3. Juni 2023 ist sie auch in der ORF TVthek (Mediathek) mit nachfolgendem Link abrufbar:

Link zur ORF TVthek

„Der Astronom und Mathematiker Georg Joachim Rheticus, Namenspatron unserer Gesellschaft, war der wohl bedeutendste Vorarlberger in der Wissenschaftsgeschichte.“ Als Schüler des Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543) arbeitete Rheticus wesentlich an der Fertigstellung des Manuskripts "De revolutionibus orbium coelestium" mit. Kopernikus beschreibt darin eine Erkenntnis, die das Weltbild erschüttert: Die Erde dreht sich um die Sonne! Rheticus kann Kopernikus überzeugen, sein bahnbrechendes Werk zu veröffentlichen. An ihn erinnert das Sonnenuhr-Denkmal vor dem Feldkircher Dom. Zum 480. Todestag von Kopernikus am 24.5.1543.


News 23.05.2023
© grafik caldonazzi

Buchpräsentation "Geschichte Feldkirchs von 1814 bis 1914" von Dr. Karl-Heinz Albrecht

Werte Mitglieder und liebe Freunde der Rheticus-Gesellschaft,

 

88 Schriften hat die Rheticus-Gesellschaft inzwischen herausgebracht. Am 02. Juni präsentieren wir ein neues Buch eines besonderen Autors, den Sie als Gründungsmitglied unserer Gesellschaft, Kulturpolitiker und Stadtbibliothekar kennen: Dr. Karl-Heinz Albrecht. Die Rheticus-Gesellschaft freut sich seine im Jahr 1975 erarbeitete Dissertation mit dem Thema „Geschichte Feldkirchs 1814 bis 1914“ zu präsentieren. Aus der Dissertation ist ein ansehnliches reich bebildertes Buch geworden.


Wir freuen uns besonders, dass der Autor zur Präsentation seines Werkes anwesend sein wird.

Zu dieser Präsentation laden wir Sie herzlich ein!

 

Wann: Freitag, 02. Juni 2023 17:00 Uhr

Wo: Palais Liechtenstein Salon im 2. Stock

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


News 22.05.2023
©Bernhard Tost

Absage der Exkursion Pfullendorf und Obermarchtal

Aufgrund der zu geringen Teilnehmerzahl muss die Exkursion mit Berhard Tost ins Schwabenland am Samstag den 27. Mai leider abgesagt werden!

News 05.05.2023

Vier Jahrzehnte Schutzgebiet Lehrbiotop Alte Rüttenen

Anlässlich der JHV am 02.03.2023 hielt RG-Vorstandsmitglied Markus Stolze einen beeindruckenden Vortrag über das Biotop „Alte Rüttenen“ , fast vier Jahrzehnte nach seiner Gründung und Gestaltung durch Herbert Wust - eine Insel der Artenvielfalt mit aktuellem Fokus auf die Leitarten Laubfrosch und Gelbbauchunke. Mit dem Link können sie das Video ansehen. -> Youtube-Video


News 18.04.2023

Neue Ansprechperson für die Rheticus-Gesellschaft

Ab Mittwoch, 26. April übernimmt Herr Pirmin Schmid bis auf weiteres die Aufgaben von Corina Oakley. Frau Oakley befindet sich ab Mittwoch, 26. April im Mutterschutz. 


Herr Schmid ist zu den üblichen Bürozeiten von Montag - Donnerstag, 08:00-12:00 und 13:30-17:00 Uhr und Freitag, 08:00-12:00 Uhr im Kulturreferat der Stadt Feldkirch erreichbar. 

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen zukünftig an kultur@feldkirch.at oder an 05522/ 304-1271