Aktuelles von der Rheticus-Gesellschaft
Aussendung an unsere Mitglieder
In den nächten Tagen erhalten alle Mitglieder Post von der Rheticus-Gesellschaft, u.a. mit dem beigelegten Jahresprogramm 2021.
März Veranstaltungen coronabedingt verschoben
Aufgrund der verlängerten Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus müssen leider alle für März geplanten Veranstaltungen der Rheticus-Gesellschaft, u.a. auch die 44. ordentliche Jahreshauptversammlung, verschoben werden.
Aktuelle Schutzmaßnahmen des Kulturreferats
Unsere Rheticus-Ansprechpartnerin Corina Oakley ist weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Hämmerle-Kolonie, 10a - Porträts zur Gisinger Industriegeschichte
Einladung zur Ausstellung der Künstlerinnen Margit Bartl-Frank, Petra Rainer und Nadine Hirschauer.
"Dem Ort auf der Spur"
Publikation zur Johanniterkirche Feldkirch
Publikation zum 25-jährigen Bestehen der Kunst in der Johanniterkirche.
Komet "Neowise auch bei uns gesichtet
Unser Mitglied Philipp Schöbi hat uns ein Foto vom Kometen "Neowise“ übermittelt, welches wir ihnen nicht vorenthalten möchten.
Erste große Rheticus-Biografie online verfügbar
Die Vierteljahresschrift für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs 1918-001 wurde auf der Website der Bodenseebibliotheken digitalisiert.
Der Rhein: Modellversuch und Wasserbau
Exposee von Dr. Richard Werner und weitere Informationen anlässlich der verschobenen Besichtigung.
43. JHV der Rheticus-Gesellschaft und Buchpräsentationen
Obmann Albert Ruetz konnte zur Jahreshauptversammlung über 80 Mitglieder und Gäste im Pfarrsaal Altenstadt begrüßen.
.
Nachforschungen zu Kaiser Karl und Stefan Zweig
Das ORF Kulturmagazin "Kultur nach Acht" berichtete am Dienstag, 07.01.2020 von den Nachforschungen durch Dr. Philipp Schöbi und seinem erschienen Artikel in "Vorarlberg und Europa", Band 80.
Das Forschungsprojekt „Rheticus“
Die beiden Großkonzerne Evonik und Siemens haben Anfang 2018 ein gemeinsames Forschungsprojekt unter dem Namen „Rheticus“ gestartet.
Erstausgabe von Rheticus „Narratio prima“ versteigert
Bei Christie‘s in London wurde eine von Rheticus signierte Erstausgabe seiner „Narratio prima“ von 1540 zum sagenhaften Preis von ca. € 2.164.000 versteigert.
Buchpräsentation Band 80 „Vorarlberg und Europa“
Obmann Albert Ruetz konnte am 11.12.2019 im vollbesetzten Pfarrsaal Altenstadt über 60 Mitglieder zur Präsentation des neuen Buches begrüßen.