48 Jahre Rheticus-Gesellschaft

             Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 

Spezielle Führung Ausstellung „Feldkirch Einhundert“

Im Rahmen dieser Ausstellung ist auch die Feldkircher Künstlerin Barbara Husar vertreten, und zwar mit einem speziellen Thema. Da dieses auch für die Rheticus-Gesellschaft interessant ist, wollen wir unsere Mitglieder darüber informieren und sie zu einer speziellen fachkundigen Führung durch die Ausstellung mit der Künstlerin mit anschließender Präsentation der Ausstellungsedition einladen.

 

Dienstag, 13. Mai um 19:00 Uhr im Palais Liechtenstein, 2. Stock.

Der Eintritt ist frei!

 

Barbara Husar & Michel G. Breitfellner

Bewusstsein im Universum

eine zivilisationsunabhängige Wunderkammer


Vor hundert Jahren, im Jahr 1925, hat der Astronom Edwin Hubble zum ersten Mal Beobachtungen von Galaxien vorgelegt, die bewiesen haben, dass unsere Milchstraße, die unser Sonnensystem mit seinen Planeten beherbergt, nur eine von Trilliarden von Galaxien in einem unvorstellbar großen Universum ist. Spätestens seitdem hat sich die Menschheit immer wieder gefragt, ob angesichts dieser enormen Größe des Universums und der ungeheuren Anzahl an Galaxien, Sternen und Planeten weitere uns unbekannte Lebensformen existieren. Sollte dies der Fall sein, wären diese Lebewesen, soweit bisher bekannt ist, im selben Rahmen der Naturgesetze aktiv. Würden komplexere Lebensformen auch ein Bewusstsein und eine Zivilisation entwickeln?

 

Der Astrophysiker Michel G. Breitfellner und die Künstlerin Barbara Husar kreieren zusammen eine Wunderkammer mit Kunstwerken, die den Raum ins Universum öffnet. Michel Breitfellner fokussiert in diesem inspirierenden Dialog auf die Ordnungen der Natur während Barbara Husar durch die Freiheitsgrade der Kunst navigiert. In diesem Panoptikum werden Denkanregungen präsentiert, wie Objekte aussehen könnten, die auf fernen Planeten von Lebewesen mit Bewusstsein kreiert wurden, unabhängig von deren Zivilisation.

 

Website zur Ausstellung https://husar.solar/zivilisationsunabh%C3%A4ngige-wunderkammer

 

Videosammlung zur Ausstellung
https://vimeo.com/showcase/11583277

https://vimeo.com/1063028157

https://vimeo.com/1060320880