Rheticus-Gesellschaft
  • Aktuelle Termine
    • Aktuelle Termine
    • Alle Termine / Kalender
  • Aktuell
  • Programm
    • Programm
    • Eventkalender
    • Programmfolder
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
    • Berichte 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
  • Natur und Umwelt
    • Natur und Umwelt
    • Exkursionen
    • Buchpräsentationen
    • Unsere Biotope
      • Unsere Biotope
      • Das Schul- und Lehrbiotop "Alte Rüttenen"
      • Nägele-Biotop in Brederis-Paspels
    • Exposees
      • Exposees
      • Wetterkarten daheim
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Schriftenreihe
    • Leseproben
  • Über uns
    • Über uns
    • Chronik
    • Vereinsorganisation
    • Vereinsaktivitäten
    • Satzungen
    • Impressum
    • Protokolle JHV
    • Unsere Sponsoren
    • Interessante Links
    • Curriculum Vitae Gerhard Wanner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • WEB-Mail Anfrage
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Suche

40 Jahre Rheticus-Gesellschaft

         Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

35. Jahreshauptversammlung

Einmal außerhalb der Stadt wurde die 35. Jahreshauptversammlung am 8. März 2012 in Nenzing abgehalten.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Exkursion Verzasca-Tal

Voll auf ihre Rechnung kamen über 60 Teilnehmer bei der Exkursion am 14. April 2012 in eines der interessantesten Täler des Tessin.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Buchpräsentation

Am 8. Mai 2012 fand im Liechtenstein-Instituts in Bendern die Präsentation des Bandes „Geschichte und Gegenwart des Rätoromanischen in Graubünden und im Rheintal“s tatt.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Wind in Fraxern

"Die Geheimnisse" der Klimastation Fraxern war der Titel der Halbtagesexkursion mit dem Klimatologen und Physiker Dr. Richard Werner am 12. Mai.2012.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Literaturwanderung 

Am Samstag, 9. Juni 2012 traf sich bei bestem Wetter eine Schar von Literaturfreunden zu einer Wanderung durch Feldkirch.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Turmuhrwerke aus fünf Jahrhunderten

Eine interessante Führung erlebten Mitglieder der Rheticus Gesellschaft kürzlich mit Gerhard Ritter am 5. Juli 2012.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Exkursion Oberschwäbische Barockstraße

38 Teilnehmer kamen in den Genuss einer interessanten Exkursion am 25. August 2012 und erfuhren viel zur Stilrichtung Barock.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Auf den Spuren der Römer

Am Samstag, 15. September 2012, lud die Rheticus-Gesellschaft zu einer Führung zum Thema „Römer in Liechtenstein“ ein.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Buchpräsentation „Sammeln – Bewahren – Erforschen – Vermitteln“

Rund 200 Freunde des Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch kamen zur 100 Jahr Feier am 11.10.2011.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Studiensammlung  "vorarlberg museums"

Eine interessante Exkursion konnten die Mitglieder am 14.11.2012 im Kunst- und Kulturgüterdepot des Landes in Bregenz erleben.

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Buchpräsentation Kindheit, Jugend und Familie

Der Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek bot einen stimmungsvollen Rahmen für die Vorstellung der 57. Schriftenreihe am 22.11.2012.  

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Rezensionen Buch von Gerhard Wanner

Zwei interessante Rezensionen über das Buch «Geschichte und Gegenwart des Rätoromanischen in Graubünden und im Rheintal zum einsehen oder downloaden.

 

 

 

 

Mehr dazuMehr dazu

Facebook Twitter Google+

Rheticus-Gesellschaft

Schlossergasse 3

6800 Feldkirch

Österreich

T: +43 5522 / 304-1271

E-Mail senden

Mitglied werdenMitglied werden
Infoletter abonnierenInfoletter abonnieren
KontaktKontakt

 Information über Cookies

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Wir verwenden Cookies >Erfahren Sie mehr